Bio Arganöl


250 ml Flasche
Röstig-nussig
Geröstet, kaltgepresst
Arganöl – das flüssige Gold Marokkos. Arganöl ist eine marokkanische Spezialität mit einer langen Tradition, dass über ein modernes Herstellungsverfahren mit Schneckenpressen kaltgepresst wird. Vor der Kaltpressung werden die Kerne nach traditionellem Berberrezept geröstet. Das Arganöl gewinnt dabei ein röstig nussiges Aroma und alle wertgebenden Inhaltsstoffe bleiben erhalten.
Frei von
Ei
Gluten
Hefe
Milchbestandteilen
Traditionell gewinnen Berberfrauen in aufwändiger Handarbeit aus den Samen der Arganfrüchte dieses kostbare Öl. Seit einigen Jahren haben sich Frauen-Kooperationen gebildet, die in
eigenverantwortlicher Arbeit das Öl gewinnen und in der ganzen Welt vermarkten. Um einen Liter dieses kostbaren Öls zu gewinnen, müssen 30-50 Kilo Früchte verarbeitet werden, was etwa dem
Ertrag einer Arganie entspricht. Geerntet wird während der Sommermonate. Die Früchte werden zunächst schonend an der Luft getrocknet. Zur Ölgewinnung muss das Fruchtfleisch entfernt und
die Nuss zerschlagen werden, um an den wertvollen Mandelkern zu kommen. Diese werden geröstet und in Steinmühlen zu einer Paste zermahlen. Durch langsames Kneten wird dann das Öl schonend
herausgepresst.
Der Arganbaum (Argania spinosa) ist ausschließlich im Südwesten Marokkos beheimatet, einem Gebiet, das 1998 von der UNESCO zum Biosphären-Reservat erklärt wurde. Das 8000 Quadratkilometer
umfassende Reservat hat einen Bestand von 20 Millionen Argan-Bäumen und ist für die dort lebenden Menschen von existenzieller Bedeutung. Nach dem Öffnen sollte es kühl gelagert werden.
Zutaten |
Arganöl, geröstet (DE-ÖKO-013, Nicht-EU-Landwirtschaft) |
||||||||||||||||||||
Brenn- und Nährwerte |
Artikelnummer: 10420 EAN-Code: 4003247104209 |
Aufgrund der besonderen Zusammensetzung und seines hervorragenden Geschmacks lässt sich Arganöl besonders mit Gemüse, Salaten, Fisch und Geflügel kombinieren.
Bei kühler Lagerung können Trübungen durch Fettbegleitstoffe auftreten, die keinen Qualitätsmangel darstellen. Vor Licht und Wärme schützen. Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern und bald
verbrauchen.